24. Januar 2023
Kurzes Update: es handelt sich um einen unkastrierten Kater, es geht ihm bedeutend besser, er hebt den Kopf, hat aber immer noch Blut im Stuhl, es gibt leider noch keine Entwarnung aus der Klinik - aber wir hoffen ganz fest, dass wir morgen gute Nachrichten bekommen
Spendenaufruf für verletztes Büsi
Heute wurde in Nottwil dieses, vermutlich verunfallte, Büsi gemeldet
Die Erst-Melderin hat es wohl gut gemeint und dem Büsi eine Decke und Milch gebracht - aber das Büsi brauchte ganz dringend eine medizinische Versorgung.
Eine Tierfreundin hat es sofort geholt und zum Tierarzt gebracht-
Erste Diagnose:
- blutet aus dem After
- Im Ultraschall sind keine größeren inneren Blutungen erkennbar
- total unterkühlt
Um die Tierarztkosten decken zu können, machen wir einen Spendenaufruf, bitte mit Vermerk "Büsi Nottwil"
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
PostFinance
IBAN CH5409000000614173007
TWINT https://donate.raisenow.io/yfvgk
PayPal https://www.paypal.com/paypalme/tierlihilfe
20. Januar 2023
Eigentlich wollten wir testen, ob mit dem gespendeten (und schwereren) Katzensand evtl. weniger Sand im Zimmer rum liegt...
Tja, Ida findet offenbar nicht
Sie ist völlig am Durchdrehen und entsprechend verteilt sich auch der Sand im Zimmer
19. Januar 2023
Eben durften wir eine sehr grosszügige Futterspende abholen bei Besserfresser AG
Schaut doch mal rein - hochwertige Naturfeinkost für Tiere.
Shop in Langnau/Emmental.
Auch Onlineshop verfügbar
Ein Jungunternehmen mit einem grossen für den Tierschutz
Ganz herzlichen Dank
19. Januar 2023
Herzlichen Dank an SoulWhisperer - Tierkommunikation von Herz zu Herz
Danke liebe Carla
Ab sofort erhalten wir von jeder Tierkommunikation CHF 2.- gespendet
Herzlichen Dank an alle, die uns als Spendenempfänger empfohlen haben
17. Januar 2023
Es gibt nie soviele Kratzer und Bisse wie bei der all-abendlichen "Schinken-Session"
17. Januar 2023
Heute hatte Yuma ihre FIP-Abschlusskontrolle
Wie immer war sie ganz brav und liess alles über sich ergehen
Es geht ihr sehr gut und der Allgemeinzustand sowie Ultraschall sind auch gut
Jetzt heisst es, Blutwerte abwarten.
Wir sind zversichtlich, dass die Werte gut sein werden und Yuma dann als "FIP free" gilt.
Wenn alles wie geplant läuft, darf Yuma Ende Januar 2023 zusammen mit ihren Geschwistern Jala und Peppino Ende in ihr Forever-Home ziehen
16. Januar 2023
Als wir heute Abend Queenie (das nicht schwangere Büsi) abgeholt haben, haben wir gleich noch Matteo und Hüsibüsi zur Kontrolle mitgenommen.
Matteo
Ist ein Streuner, der wohl schon seit Jahren in Huttwil rumgestreunert ist. Eine Frau hat sich seiner angenommen und wir liessen ihn letztes Jahr kastrieren. Leider hat er sich nicht mit den eigenen Katzen verstanden, darum haben wir ihn am letzten Samstag aufgenommen.
Er ist ein Prachtskater und doch ganz sanft. Im Gruppenzimmer macht er es total toll und ist sanftmütig.
Leider sind seine Zähne sehr schlecht und wir lassen nächste Woche eine Zahnsanierung vornehmen.
Hüsibüsi
Ist ein junges Büsi, das in Hüswil zugelaufen ist. Es wurde am Sonntag zu uns gebracht.
Es wird auf ca. 9 Monate geschätzt. Es ist weder kastriert noch gechippt und voller Flöhe. Das könnte unter Umständen erklären, warum es offenbar nirgends vermisst wird.
Hüsibüsi ist total anhänglich und verschmust.
Nach der "Floh-Quarantäne" darf es dann ins Gruppenzimmer.
Queenie
Ist jetzt kastriert, getestet, geimpft und gechippt.
Wir sind noch am Abklären wie es mit ihr weitergeht.
Entweder wird sie vermittelt oder darf zurück auf einen Bauernhof
16. Januar 2023
Gemäss unserem Tierarzt war Queenie NICHT trächtig. Dies sehe man eindeutig anhand der Gebärmutter.
Das sind einerseits gute Nachrichten, denn es sind keine Kleinen verstorben
Adererseits nimmt es und gerade sehr mit, mehrere Personen haben gestern ganz klar auf Wehen getippt, bei Ansicht der Videos
Und dieses Unverständnis, zusammen mit einer schlaflosen Nacht voller Sorgen, gehen nicht spurlos an einem vorbei
Gestern Abend gegen ca. 19.30 Uhr setzten bei Queenie die Wehen ein.
Da Queenie sich vorwiegend unter dem Bett aufhält, haben wir dort Kameras installiert und alles beobachtet.
Da Queenie immer noch sehr scheu/wild ist, wollten wir sie nicht durch unsere Anwesenheit stressen.
Praktisch die ganze Nacht hindurch haben wir sie mit der Kamera begleitet - aber es kamen einfach keine Jungen auf die Welt
Ja, die Wehen können lange dauern - aber SO lange?
Gleich heute morgen den Tierarzt angerufen und die Lage besprochen.
Wir sollten nachschauen, ob es im Zimmer irgendwo Geburtsspuren gibt. Nein, überhaupt keine Anzeichen.
Also sind wir mit Queenie direkt ins Kleintierzentrum Huttwil - Schulthess Tierärzte gefahren, wo man uns sofort dazwischen nahm - herzlichen Dank dafür
Im Ultraschall waren keine Jungen erkennbar also wurde ein Röntgen gemacht. Aber auch auf dem Röntgen waren keine Jungen zu sehen.
Wir stehen gerade total neben uns und können uns das nicht erklären.
Was ist passiert?
- Fehldiagnose vom ersten Tierarzt, der Queenie vor Wochen eine Trächtigkeit diagnostiziert hat?
- Hat Queenie die Jungen nach diesem Tierarzttermin (inkl. Narkose) verloren?
- war Queenie Scheinschwanger? Das gibt es auch bei Katzen
Wieder Daheim wurde nochmals das ganze Zimmer auf Spuren durchsucht - es konnte absolut NICHTS gefunden werden.
Queenie wird jetzt kastriert und wir werden bei der Abholung nochmals besprechen was wohl passiert ist.
14. Januar 2023
Soeben zurück von einer spontanen Katzen-Einfang-Aktion
Eine Wohnung wird geräumt und die wilden 4 Katzen mussten noch eingefangen werden.
Mit Netz geht das ja relativ einfach aber bei 8 und 9 kg Katzen ist das nochmals eine andere Sache
Aber Ende gut - alles gut
5. Januar 2023
Die hübsche (aber sehr scheue) Queenie haben wir kurz nach Weihnachten von der Katzenhilfe Luzern übernommen.
Sie ist trächtig und sollte in 2-3 Wochen Junge gebären.
Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass Katzen im Januar Junge bekommen
Sie will den ganzen Tag am offenen Fenster sitzen, sonst miaut sie. Tagsüber geht das in Ordnung, aber in der Nacht schliessen wir das Fenster dann doch, es wird nämlich wieder kälter.
5. Januar 2023
Heute waren wir mit dem kleinen Emil beim Tierarzt.
Sein Auge ist entzündet und unsere eigene Pflege (Tropfen und Vitamin A-Salbe) reichten nicht mehr aus
Gute Besserung kleiner Kerl
Unser Nero (17) ist auch mitgekommen. Er hat IBD und in letzter Zeit leider sehr schnell abgenommen. Wir versuchen es jetzt mit einer Cortisonspritze alle 3 Wochen