Wer wir sind

Vorstand

Gsponer Claudine

Gründerin und Präsidentin

 

Im September 2017 habe ich die Tierlihilfe gegründet. Vorher konnte ich bei einer anderen Tierschutzorganisation Erfahrungen sammeln, habe aber gemerkt, dass es mir besonders wichtig ist, zu Gunsten der Tiere schnell und unkompliziert handeln zu können, so haben wir unseren eigenen Verein gegründet. Diese Entscheidung hat sich sehr schnell als richtig erwiesen. Ich arbeite 100% im HR eines Schweizer Grossunternehmens. In meiner Freizeit führe ich mehrere Mandate von Beistandschaften für vorwiegend ältere Personen. Diese Tätigkeiten kombiniert mit meinem MAS Coaching ist eine fundierte Grundlage für meine Dienstleistung www.herzensbuero.ch sowie auch der Arbeit für die Tierlihilfe. Nicht selten sind ältere Menschen und Tieren in unterschiedlichsten Zusammenhängen ein Thema bei uns.

Was mache ich bei der Tierlihilfe? Eigentlich alles 😊 Als Gründerin und Präsidentin ist es mir besonders wichtig, eine gute Vernetzung mit anderen Tierschutzorganisationen zu pflegen. Zusammen können wir viel mehr zu Gunsten der Tiere erreichen.Ich suche immer nach neuen Möglichkeiten, die Tierlihilfe noch bekannter zu machen, die Finanzierung sicherzustellen und aktiv an der Front Unterstützung anzubieten. Aktuell sind wir daran, die Aufgaben zu verteilen. Einerseits melden sich immer mehr Personen, die gerne bei uns mitmachen möchten, andererseits werden die Aufgaben auch immer mehr.

Selber habe ich 10 eigene Katzen und regelmässig (praktisch immer) Pflegekatzen bei mir. Dafür stellen wir ein grosses Katzen-Pflegezimmer in unserem Haus zur Verfügung. Auch mein Mann, der sich sehr einsetzt für die Tierlihilfe (produziert Gittertüren, hilft bei den Märits mit etc.) stellt ein Zimmer in seiner Wohnung als Pflegezimmer zur Verfügung. Auch wenn zeit- und arbeitsintensiv ist, ist die Tierlihilfe eine wichtige Bereicherung in meinem Leben und ich möchte sie auf gar keinen Fall missen.


Imhooff Hanspeter

Vorstandsmitglied

 

Als Mann von Claudine bin ich "zwangsweise" bei der Tierlihilfe dabei.

Ich arbeite überall mit, wo "Not am Mann" ist.

- Abholen von Spendenmaterial

- Kastrationsaktionen

- Pflege der Pflegebüsis

- Herstellung von Gittertüren

- Mithilfe bei den Märits etc.


Schiegg Beatrix

Vorstandsmitglied

 

Einmal Katzen - immer Katzen

Seit vielen Jahren widme ich einen grossen Teil meiner Freizeit Tieren in Not.

In meinem Zuhause in Dürrenroth fühle ich mich unendlich glücklich, weil ich hier ideale Bedingungen für vierbeinige Oldies habe.

Bei mir dürfen traumatisierte und/oder alte Katzen (inspiriert von 3 Halbwüchsigen) nochmals richtig aufblühen.

 

Es ist mir eine grosse Freude, die Tierlihilfe in verschiedenen Bereichen unterstützen zu dürfen.

 

 

Das Büsi auf dem Bild "Yoyo" ist auf dem Biohof meiner Schwester www.casa-lanzarotti.it zugelaufen. Ihre 3 Jungen leben nun bei mir und "Yoyo" ist  natürlich in der Zwischenzeit kastriert. 


Hirschi Anita

Vorstandsmitglied

Partnerbetrieb, Schirmherrin

 

 

Als Besitzerin des Mini Zoos Zahir, Lamboing stehe ich der Tierlihilfe als Schirmherrin zur Verfügung und arbeite als Partnerbetrieb eng mit der Tierlihilfe zusammen.


Abt Kevin

Aktivmitglied 

 

Per Zufall "reingerutscht". Nun helfe ich aktiv mit beim Spendenmaterial abholen und überall wo ich gebraucht werde. Ich selbst bin mit Katzen aufgewachsen und beherberge selbst 2 Katzen in meinen vier Wänden. Als grosser Katzenfan ist die Tierlihilfe genau das richtige für mich.